Der Umgang mit Störfaktoren
Konkreter Störfaktor: Arbeitsstil der/des Vorgesetzten Der Arbeitsstil der/des Vorgesetzten hat erhebliche Auswirkungen auf unseren Arbeitsalltag. Neigt sie oder er – aus welchen Gründen auch immer
Konkreter Störfaktor: Arbeitsstil der/des Vorgesetzten Der Arbeitsstil der/des Vorgesetzten hat erhebliche Auswirkungen auf unseren Arbeitsalltag. Neigt sie oder er – aus welchen Gründen auch immer
Was mich veranlasst, diesen kurzen Bericht zu schreiben, ist die wiederholte, ausgezeichnete Patientenorientierung, die ich bei Herrn Dr. Ortwin Lüke in der orthopädischen Praxis in
Ein sehr interessanter Beitrag geschrieben von der Kollegin Dr. Sarah Evans, MCC, Dip. CS, zum Thema wie man die eigene Intuition trainieren und weiterentwickeln kann.
Benötigen KMU Ziele? Mit dieser provokanten und zugleich berechtigten Frage werde ich in zahlreichen Workshops, Beratungen und Coaching immer wieder konfrontiert. Nein, wir klein- oder
Ihr „blinder Fleck“ und die Führung im TeamWie gut kennen Sie sich selbst? Was wissen Sie über Ihre Wirkung auf Ihre Mitarbeiter? Es ist keineswegs
Die Zeitplantechnik oder die integrierte Zeitplanung Mit dem Thema „Zeitplanung“ beschäftigen sich weltweit Menschen, die zielorientiert arbeiten und ihre Aufgaben erfolgsorientiert erledigen wollen. Sie gestalten