Schon mit 13 Jahre hatte ich ihn: Meinen Traum, nach einem in meiner Heimat Irak abgeschlossenen Studium in Deutschland zu promovieren.
Da wusste ich noch nicht, dass Lebenswege nicht immer geradeaus führen, sondern für jeden so manchen, ganz eigenen Umweg bereithalten. Für mich bedeutete das, 1964 erst einmal das Studium zum Dipl.-Kfm. neu aufzunehmen, da die Universität Köln meine Graduierung der Universität Bagdad nicht anerkannte. Es war der Beginn eines langen und lehrreichen Weges.
Neben dem Studium musste ich in eine völlig anders geartete Gesellschaft hineinwachsen. Auch musste das Studium finanziert werden. Also nahm ich eine Tätigkeit als Werkstudent an und schnell baute ich Kompetenzen in der damals modernen Datenverarbeitung (heute IT) mit auf.
Nach Abschluss des Studiums und der Promotion merkte ich rasch: Wissen und Können allein reichen nicht. Es galt, meine Schwächen wie mangelnde Selbstdisziplin, unzureichende Rhetorik und unstrukturiertes Arbeiten zu überwinden. Ich musste, nein, ich wollte mich verändern.
Den Anstoß gab mir 1978 die Großmann-Methode, mit deren Hilfe ich meine größeren und kleineren Schwächen konsequent und mit klarer Überzeugung in Stärken umgewandelt habe. Ich entwickelte mich von einem „Orientalen“ zu einem „preußischen Orientalen“.
Ich lernte Fleiß, Selbstdisziplin und Kommunikation schätzen und machte mir diese „preußischen“ Eigenschaften zu Eigen. Manchmal in kleinen Schritten. Aber immer zielorientierter.
Nach Abschluss meines Studiums half mir das bei all meinen Tätigkeiten als Führungskraft im In- und Ausland. Für mich waren die modernen Facetten partnerschaftlicher Führung, konstruktiver Kommunikation und Selbstmanagement bzw. Persönlichkeitsentwicklung von großer Bedeutung. Dabei war es mir besonders wichtig, auch schwierige Mitarbeiter zu gewinnen, sie zu Höchstleistungen zu motivieren und in hochmotivierte Teams einzubinden und zu integrieren. Diese und andere grundlegende Erfahrungen integriere ich seit über 30 Jahren mit Erfolg in mein COACHING FÜR EXCELLENCE.
Im Focus meines Anliegens, für meine Klienten stets exquisite und wertvolle Leistungen zu erbringen, stand meine eigene Fortbildung immer im Fokus. Ich suchte modernste Mittel und Erfahrungen stets an der Quelle, z.B. in USA oder England. Unterstützt wurden meine Bemühungen durch Austausch mit Kollegen in Weltklasse-Fachorganisationen und brachte aus Konferenzen und Veranstaltungen weiterführendes und modernstes Know-how mit.
Zugegeben, es war ein nicht immer leichter, es war ein schwieriger Veränderungsprozess, jedoch mit Nachhaltigkeit und Konsequenz erzielte ich berufliche und persönliche Erfolge und eine verbesserte Lebensqualität. Meinen Traum lebe ich nun seit mehr als 30 Jahren, nachdem ich mich zum „preußischen Orientalen“ entwickelt habe.
Was ich geschafft habe, können auch Sie schaffen: Ihren persönlichen und beruflichen Veränderungsprozess einleiten. Das gelingt jedoch nur, wenn Sie es wirklich wollen.
Hier sind Qualitäten, die Sie bei mir erwarten:
Zertifiziert nach DIN EN ISO 17024