Lebensqualität und persönliches Wachstum gleichen meines Erachtens einer Münze mit zwei Seiten. So liegt in diesem Rahmen der Schwerpunkt einer adäquaten Masterstrategie für persönliches Wachstum in der Gestaltung und Weiterentwicklung der eigenen Lebensqualität.
Eine Masterstrategie für die angestrebte Lebensqualität ist darauf ausgerichtet, ein Gleichgewicht zwischen den folgenden drei Lebens-Kernbereichen herzustellen:
Die Umsetzung von Plänen in einem, zwei oder allen Kernbereichen führt zur Steigerung eigener Lebensqualität. Hierfür ist es jedoch notwendig herauszufinden, welche Gewichtung diese drei Kernbereiche haben, das heißt welcher dieser Kernbereiche aktuell mehr akzentuiert wird und welcher noch unterentwickelt ist und unter Umständen einen Nachholbedarf aufweist.
Ihre persönliche Lebensqualität befindet sich also ständig im Spannungsfeld der einzelnen Kernbereiche mit deren jeweiligen Schnittmengen zu den benachbarten zwei Feldern; denn sie beeinflussen sich gegenseitig. Legen Sie zum Beispiel Ihr Hauptaugenmerk auf den Bereich 'Beruf', führt es automatisch zu einer Reduzierung von Aufmerksamkeit, Energie und Zeit bei den anderen zwei Kernbereichen. So ergeben sich persönlich variierbare Schnittmengen zwischen den Faktoren.
Ihre Lebensqualität ist das Ergebnis des Zusammenspiels dieser drei Kernbereiche und der aktiven oder passiven Interaktionen zwischen ihnen. Auf dieser Basis ist herauszufinden, wie viel Raum der 'Beruf' einnimmt und wie hoch der Anteil ist, den Sie für Ihr eigenes Leben 'EGO' und Ihren Kernbereich 'Privat' reserviert haben und wirklich gestalten wollen?
Das gesamte System ›Lebensqualität‹ wird beeinflusst von Ihrer Erfolgsorientierung, Ihrer inneren Einstellung, Ihrer Einsatzfreude und der Einsatzbereitschaft, mit denen Sie Ihre Etappenziele und insgesamt Ihre Vision nachhaltig verfolgen und im Rahmen Ihrer Wachstumsbestrebungen umsetzen wollen.
Fehlen der Wunsch und der Wille zur persönlichen Veränderung, oder erachtet Ihre innere Einstellung dieses Bestreben für nicht notwendig, kann es nicht zu einer Verbesserung Ihrer Lebensqualität kommen.
Künftige Veränderungen innerhalb des oben geschilderten Systems zielen auf Fragen ab wie: Auf welchen Teil Ihrer Lebensqualität sollen Sie von nun an mehr Aufmerksamkeit richten? Welchen Kernbereich werden Sie künftig im Sinne von Wachstumsbestrebungen intensiver verfolgen? Welche Konsequenzen entstehen dadurch für die anderen zwei Kernbereiche? Wo liegt ein Nachholbedarf?
Es gilt, diese Fragen vorab zu klären. Gerne unterstütze ich Sie.
Vielleicht war schon die ein oder andere anregende Idee enthalten, die Ihnen weiterhilft.
Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin zu einem kostenfreien Kennenlerngespräch und wir sehen, was ich individuell für Sie tun kann.