02242 1660
info@al-baghdadi.de

Resilienz-Coaching

Die innere Widerstandsfähigkeit stärken - das emotionale Immunsystem aufbauen

Fest und stark ist nur der Baum, der unablässig Windstößen ausgesetzt war, denn im Kampf festigen und verstärken sich seine Wurzeln.
- Lucius Annaeus Seneca

Was ist Resilienz-Coaching überhaupt?

Wichtigste Voraussetzung, um von einem Resilienz-Coaching den höchstmöglichen Nutzen zu erlangen, ist eine authentische Offenheit zum eigenen Bedarf –zu handeln, bevor die Schmerzgrenze erreicht ist– bevor Sie in stürmischen Zeiten Schaden nehmen.

Im Resilienz-Coaching bekommen Sie von mir ganz unterschiedliche Strategien, Hilfsmittel und Maßnahmen. Einige sind einfach umzusetzen, wie z. B.:

  • Eine einfache Verhaltensanalyse und Selbstreflexion, mit der Sie sich der eigenen Schwächen bewusstwerden und geeignete Maßnahmen einleiten können
  • Belastende Situationen mit unterschiedlichen Sichtweisen zu überprüfen
  • Verschiedene Anti-Stress-Übungen
  • Einbindung des Zeitfaktors (wie sehe ich den Fall nach 12 Monaten … etc.)
  • Wie sehen Andere den Fall? Was würden sie empfehlen?
  • Wie stellt sich das Problem aus der Meta- bzw. Beobachter-Position dar?
  • Wie ist die Tagesplanung, das Setzen der (Tages-) Prioritäten und die Form des Tagesrückblicks zu optimieren?
Ein anderer Teil erfordert von Ihnen mehr Konzentration und entschlossenes Hinterfragen bestimmter hindernder Denkmuster: ‚Warum akzeptiere ich Sachverhalte, obwohl ich sie eigentlich ablehnen muss/will‘.
Damit können Sie Positionen des Denkens und Handelns verlassen, die Ihnen Schaden zufügen. Sie streben nach einer realistischen und schützenden Funktion für Ihre innere Widerstandsfähigkeit. Sie analysieren Ihre Verhaltensmuster, die widrige Rahmenbedingungen begünstigen und Ihnen emotionale Spannungen verursachen. Sie kontrollieren Ihre Emotionen und üben das „NEIN“ zu sich selbst, um sich in entscheidenden Situationen für Ihre Vorstellung zu entscheiden und entsprechend vorzugehen. Fernerhin ist die Strategie des Konstruktiven Neins zu adaptieren.
Hier ist das griechische Sprichwort, „Jeder Mensch ist seines Glückes Schmied“ angebracht. 

Hier ist Ihr Weg zu einem Resilienz-Coach der richtige Schritt.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In stürmischen Zeiten bestehen können - Fit und stark in Krisen, Stress und Burnout

Baum im Felsen
Entwickeln Sie diese innere Stärke, Widerstandskraft und den unbedingten Willen, schwierige und komplexe Bedingungen zu bewältigen und zu meistern.

Streichen Sie Worte wie Stress, Burnout, Verzweiflung, Ärger, Enttäuschung, Überbeanspruchung und andere Worte für negative emotionale Zustände aus Ihrem Gedächtnis. Bauen Sie mit mir Ihr emotionales Immunsystem auf.

Schauen Sie sich diesen Baum an: Er wächst auf felsigem Boden, eigentlich keine günstigen Bedingungen für sein prächtiges Wachstum. ABER, dem Baum ist das völlig egal. Er will auch bei sehr widrigen Voraussetzungen bestehen bleiben und will wachsen, Basta – wider die ungünstigen Einschränkungen in seinem Umfeld. Der Baum nutzt all ihm verfügbaren Ressourcen und Potenziale und so Schiebt er seine Wurzel so tief, um sich zu behaupten.

Werden Sie wie der Baum! Werden Sie resilient!

Sturmwarnung für Ihren Alltag? Ihre Rettung – Mein Resilienz-Coaching

„Gering-resiliente“ Menschen ahnen oft nicht, welche Gefahren ein langsam aufziehender Sturm mit sich bringen kann. Gehören Sie vielleicht zu den immer zahlreicher werdenden Menschen, die

  • ständig gestresst, angespannt, überfordert und stark belastet sind.
  • stets unter Leistungsdruck stehen.
  • fremdbestimmt sind und oft nicht wissen, „wo ihnen der Kopf steht“.
  • im Hamsterrad weiter und weiter treten; mental und emotional und doch nicht weiterkommen.
  • mit ihrem Unglück hadern.
  • ihr Umfeld mit negativen Emotionen und schlechter Laune infizieren.
  • in einem Labyrinth unübersichtlicher Gänge die Orientierung verloren haben.
  • mit Mobbing und Konflikten am Arbeitsplatz kämpfen.
  • sich vor möglichen negativen Konsequenzen fürchten, wenn sie anders vorgehen würden, um ihre innere Widerstandfähigkeit zu untermauern?

Spiegeln die oben geschilderten Zustände ganz oder zum größten Teil Ihre aktuelle emotionale Lage wider? Antworten Sie viel zu oft mit „ja“? Dann befinden Sie sich in bester Gesellschaft. So wie Ihnen geht es vielen „Leidensgenossen“.

Geben Sie es zu. Sie haben sich längst an diese lästigen Faktoren gewöhnt. Und? Wie lebt es sich unter diesen Umständen mit den belastenden Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche?

Sie wissen doch längst ganz genau, dass eine „Veränderung“ Ihres Verhaltens schon längst überfällig ist. Aber Sie trauen sich nicht; noch nicht - weil das einen enormen Kraftaufwand erfordert und u. U. mit Verlusten verbunden ist.

Geknickter Baum im Sturm
Haben Sie sich schon mal gefragt, warum der eine Baum im Orkan fällt, der andere aber nicht? Warum sind manche Bäume auch bei extremer Belastung standfest?
Schauen Sie in die Natur an: Bäume sind fest verwurzelt und wiegen sich im Wind. Sie sind im wahrsten Sinne im Besitz innerer Stärke und Widerstandskraft! Mit anderen Worten: sie sind resilient!
Wollen Sie warten, bis Ihr „Baum“ knickt, bis Ihr Lebensschiff in einem Orkan in „Seenot“ gerät – bis ein Burnout Sie in emotionale Tiefen zieht? Dann ist es zu spät. Greifen Sie rechtzeitig nach dem Rettungsanker. Entscheiden Sie sich noch vor dem heranziehenden „Sturm“ für ein „rettendes“ Resilienz-Coaching.

Warum zu mir, zum Resilienz-Coach?

Jetzt ist es Zeit, Ihre bisherige Komfort-Zone bewusst zu verlassen und pro-aktiv zu handeln. 

Hier helfen keine Appelle und keine Theorien allein! 

Entwickeln Sie Ihren eigenen emotionalen Schutzschild. Lassen Sie in Ihr Emotionen-Fass nicht mehr „Stressoren“ (Krisen – Stress – Druck – Burnout – Ärger – Enttäuschung – Spannung – Verzweiflung – Frust – Überlastung) hineinfließen als negative Emotionen abfließen können, sonst läuft Ihr Fass über!
Ohne einen emotionalen Schutzschild: Die negativen Emotionen haben Sie im Griff
Mit Ihrem emotionalen Schutzschild: Sie kontrollieren Ihre negativen Emotionen

Hierfür kommen meine zielwirksame Beratung gepaart mit dem Resilienz-Coaching zum Einsatz, in dessen Mittelpunkt mein zielführendes Fragestellungs-System für ein effektvolles Reflektieren und Fokussieren steht.
Faszinierende und fesselnde, auch interkulturelle Metaphern, Geschichten und Beispiele unterstützen diesen Coaching-Prozess.

Das Ergebnis dieses Resilienz-Coachings ist es z. B.

  • Ihre Haltung zu verändern und eine optimalere Verhaltensweise anzunehmen, die Ihnen mehr Lebensqualität und emotionalen Erfolg bringen,
  • weniger Spannungen als bislang zu verspüren und reduzierte Stressgefühle zu „genießen“
  • endlich bewusst wahrzunehmen, welche gesundheitlichen und u. U. auch finanziellen Schäden entstehen, wenn Sie keine Initiative ergreifen wird, die eigene Situation proaktiv zu verändern
  • die oben genannten Stressoren und die negativen Faktoren zu besiegen/meistern.
  • sich nur noch in Ausnahmefällen über Zeitnot und Leistungsdruck zu beschweren.
  • für sich den Lotus-Effekt zu erwirken: Wasser und Schmutz, alltägliche Situationen wie Stress, Zeit- und Leistungsdruck und andere belastende Gründe, perlen von den Blättern der Lotusblume (Ihrem emotionalen Immunsystem) einfach Nach dem Resilienz-Coaching werden die ständigen Belastungen anders kanalisiert und andersartig abgelegt!
  • eine Veränderung der „unterwürfigen“ Grundhaltung bzw. Grundeinstellung zu erzielen: Weg von der sogenannten „Ich bin nicht ok – du bist ok“ hin zur gleichwertigen Position „Ich bin ok – du bist ok“.
  • den Alltag mit mehr Gelassenheit und Ruhe zu bewältigen.
Sie haben es in der Hand, trotzen Sie den Stürmen des Alltags. Setzen Sie den wirkungsvollen Hebel mit dem richtigen Schachzug an.

 Mit diesem Coaching-Programm:

  • Greifen Sie auf Ihre verborgenen persönlichen Ressourcen zurück
  • Arbeiten Sie an Ihren inneren Werten und an Ihrer persönlichen Einstellung
  • Steigern Sie Ihren Optimismus, Ihr Selbstwertgefühl, Ihr Vertrauen in die eigene Selbstwirksamkeit und in die Ihrer Mitarbeiter
  • Bauen Sie Belastungen ab und Entschleunigung auf
  • Sie lernen, an sich selbst zu denken und gönnen sich Auszeiten.
Es gibt noch viele weitere kluge und praktische Möglichkeiten, mit Stress, Druck, Krisen, Belastungen und anderen Spannungen, insbesondere präventiv, umzugehen! Mein Resilienz-Coaching entleert ihr „Stressoren-Fass“ oder reduziert seinen Input durch einen gemeinsam entwickelten emotionalen Schutzschild mit praktischen, sofort umsetzbaren Ideen und Werkzeugen zum (weitgehend) stressfreien Arbeiten und Leben.
Ich will mir Strategien und Maßnahmen zur Burnout-Prävention und emotionale Stabilität aneignen und umsetzen.
Ich suche nach Wegen, mit Stress, Belastungen und Druck umzugehen.
Ich fühle mich überwältigt und möchten resilienter sein.
Ich möchte unbedingt meine mentale Stärke aufbauen und meine emotionale Widerstandsfähigkeit stärken.
Ich suche nach bewährten Strategien für meine Frust-Stabilität und zur Stärkung meiner Belastbarkeit.
Bereit, Ihre Resilienz zu stärken? Starten Sie Ihre Veränderungsreise für Burnout-Prävention und mehr Resilienz.
Melden Sie sich für ein kostenloses Erstgespräch an und erfahren Sie, wie ich Sie unterstützen kann, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Herausforderungen zu erhalten.
Termin vereinbaren
menu