In der partnerschaftlichen Führung ermöglicht der Vorgesetzte den Mitarbeitenden nicht nur, ihre Aufgabe zu erledigen. Er beteiligt sie auch an Entscheidungsprozessen und unterstützt sie bei der Bewältigung schwieriger Aufgaben. Sein Verhalten fördert somit die Selbstmotivation seiner Mitarbeitenden.
Will eine Führungskraft ihre Mitarbeitenden über partnerschaftliche Führung motivieren, muss sie sich die Frage stellen: Was ist zu tun, um das Wertegefühl der einzelnen Personen in meinem Team zu pflegen und zu steigern?
Die Team-Mitglieder als Mensch zu behandeln ist sehr, sehr wichtig. Daher gilt: Achtung vor ihnen, ihren Fähigkeiten und ihrer Intelligenz.